Datenschutzerklärung
Abenteuercamping (Event-Camping)
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist der im Impressum genannte Anbieter (Name/Firma, Anschrift, E-Mail, Telefon). Sofern ein/e Datenschutzbeauftragte/r benannt ist, finden Sie die Kontaktdaten ebenfalls dort.
2. Geltungsbereich, Rechtsgrundlagen (EU-DSGVO/RODO)
Diese Erklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website, unseres Shops und der Zahlungsabwicklung. Wir verarbeiten Daten auf Basis der
Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO, polnisch RODO) und des
polnischen Datenschutzrechts (insb. Ustawa o ochronie danych osobowych), sowie weiterer einschlägiger Vorschriften (z. B. ePrivacy/Telekommunikationsrecht).
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO/RODO: Vertrag und vorvertragliche Maßnahmen (Buchung/Bestellung).
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO/RODO: berechtigte Interessen (Betrieb/Sicherheit der Website, Missbrauchs-/Betrugsprävention, Caching/Performance).
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO/RODO: rechtliche Pflichten (z. B. handels-/steuerrechtliche Aufbewahrung nach polnischem Recht).
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO/RODO: Einwilligung (nur, wenn wir nicht zwingend erforderliche Cookies/Tools einsetzen).
3. Hosting & Infrastruktur (ZooBrothers UG & Hetzner)
Unser Hoster ist die ZooBrothers UG, die Server-Ressourcen von Hetzner (EU/Deutschland) bereitstellt. Dabei fallen technisch notwendige Verarbeitungen an (Server-Logfiles wie IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, Referrer, User-Agent). Zweck: stabiler, sicherer Betrieb, Störungs-/Fehleranalyse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO/RODO. Mit dem Hoster besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO/RODO); Hetzner ist Unterauftragsverarbeiter.
4. Shop, Bestellungen & Kundenkonto (WooCommerce)
Wir verarbeiten zur Bestellabwicklung: Stammdaten (Name, Anschrift, Kontakt), Buchungsdaten (gebuchte Leistung/Produkt, Event), Kommunikation, Zahlungsstatus und technische Meta-Daten (Bestell-ID, Zeitpunkt). Ohne diese Daten ist ein Vertragsabschluss nicht möglich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO/RODO.
5. Zahlungsabwicklung (Stripe & PayPal)
Zahlungen erfolgen über Stripe und PayPal. Zahlungsdaten (z. B. Kartendaten) werden direkt bei den Zahlungsdienstleistern verarbeitet; wir erhalten transaktionsbezogene Informationen (z. B. Erfolg/Fehlschlag, Token, Zeitstempel). Die Anbieter können Daten außerhalb des EWR (u. a. USA) verarbeiten und stützen Übermittlungen auf geeignete Garantien, insbesondere EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO/RODO). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO/RODO (Zahlung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO/RODO (Betrugsprävention). Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise der jeweiligen Anbieter.
- Stripe (Stripe Payments Europe/Inc., je nach Region): Zahlungs-/Identifikationsdaten, Geräte-/Nutzungsdaten; Zweck: Zahlungsabwicklung, Betrugsprävention.
- PayPal (PayPal Europe S.à r.l. et Cie, S.C.A.): Zahlungs-/Identifikationsdaten, Geräte-/Nutzungsdaten; Zweck: Zahlungsabwicklung, Betrugsprävention.
6. E-Mail & Transaktionsmails (FluentSMTP)
Für System- und Bestellmails setzen wir FluentSMTP ein. Verarbeitet werden Empfängeradresse, Versandzeitpunkt, technische Meta-Informationen und Inhalte zur Vertragsabwicklung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. f DSGVO/RODO.
7. Sicherheit & Anti-Spam (WP Armour – Honeypot)
Zur Spamabwehr nutzen wir eine Honeypot-Lösung (WP Armour). Formularinteraktionen werden auf automatisierte Anfragen geprüft; die Methode arbeitet in der Regel ohne Captcha.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO/RODO.
8. Sitzplatzplanung (Stachethemes Seat Planner)
Für eventbezogene Platzzuordnungen werden Bestell-/Buchungsreferenzen und ggf. Namen/Zuordnungen verarbeitet, um Plätze zu verwalten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO/RODO.
9. Caching & Performance (LiteSpeed Cache)
Zur Beschleunigung der Website nutzen wir LiteSpeed Cache. Hierbei können technische Daten (z. B. Cache-Keys, IP-Adresse) kurzzeitig verarbeitet werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO/RODO.
10. SEO-Funktionen (Rank Math)
Wir verwenden Rank Math für Meta-Daten/Sitemaps. Ein Tracking findet nur statt, wenn gesondert aktiviert und – falls erforderlich – mit Einwilligung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f bzw. lit. a DSGVO/RODO.
11. Server-Logfiles
Der Webserver protokolliert Zugriffe (IP-Adresse, Datum/Zeit, angeforderte Inhalte, Referrer, User-Agent). Zwecke: Betriebssicherheit, Missbrauchserkennung, Fehleranalyse. Löschung nach kurzer Frist, sofern keine längere Aufbewahrung aus Beweisgründen erforderlich ist.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO/RODO.
12. Cookies & Einwilligungen
Wir setzen technisch erforderliche Cookies (z. B. Warenkorb/Session von WooCommerce, ggf. Caching-Cookies). Diese sind für die Bereitstellung des Shops notwendig. Nicht erforderliche Cookies/Tools (Marketing/Statistik) verwenden wir nur nach vorheriger Einwilligung gemäß DSGVO/RODO sowie den polnischen ePrivacy-Vorgaben (Telekommunikationsrecht). Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
13. Empfänger & Kategorien von Daten
- Auftragsverarbeiter: ZooBrothers UG (Hosting/Technik), Hetzner (Infrastruktur EU), ggf. weitere IT-Dienstleister nach Art. 28 DSGVO/RODO.
- Eigenverantwortliche Stellen: Stripe, PayPal (Zahlungsdienstleister).
- Plugins/Dienste: WooCommerce, LiteSpeed Cache, Rank Math, WP Armour, Stachethemes Seat Planner, FluentSMTP (soweit erforderlich).
- Interne Stellen: Buchhaltung, Kundenservice, Technik (rollenbasiert, Need-to-know).
14. Aufbewahrung & Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Vertrags-/Buchungs- und Rechnungsdaten bewahren wir gemäß polnischen Aufbewahrungspflichten (z. B. Ustawa o rachunkowości, Ordynacja podatkowa) für die gesetzlich vorgesehenen Zeiträume auf. Log-/Cache-Daten werden kurzzeitig gespeichert und anschließend gelöscht.
15. Drittlandübermittlungen
Bei Stripe/PayPal kann eine Übermittlung in Drittländer (u. a. USA) erfolgen. Die Anbieter setzen dabei geeignete Garantien ein, insbesondere EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO/RODO). Informationen zu etwaigen Risiken und konkreten Schutzmaßnahmen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter.
16. Ihre Rechte (DSGVO/RODO)
Sie haben die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO/RODO. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
17. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen. Für den Sitz des Verantwortlichen zuständig ist regelmäßig der Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten (UODO), ul. Stawki 2, 00-193 Warszawa (Polen). Sie können sich auch an die Behörde Ihres EU-Wohnsitzes wenden.
18. Erforderlichkeit der Bereitstellung
Die Bereitstellung bestimmter Daten ist für Abschluss und Durchführung der Buchung/Zahlung erforderlich. Ohne diese Daten ist eine Buchung ggf. nicht möglich.
19. Sicherheit
Die Website wird per HTTPS/TLS ausgeliefert. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein (u. a. Rechte-/Rollenkonzepte, Protokollierung, regelmäßige Updates), um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
20. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir aktualisieren diese Erklärung, wenn sich Dienste, Rechtslage oder Verarbeitungszwecke ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist hier abrufbar.
Stand: 01.11.2025