Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Abenteuercamping (Event-Camping)
1. Geltungsbereich & Anbieter
Diese AGB gelten für alle Buchungen von Camping-Leistungen (Parzellen Area 1/Area 2, Zimmer 4 Personen, Bungalow 4 Personen) über die Website „abenteuercamping“.
Anbieter:
Gotchaspielfeld s.r.o,
Gebäude 21, Brozek, 68343 Zasieki (Polen);
USt-ID: PL 9281994295;
Geschäftsführer: Hartmut Schön.
Kontakt siehe Impressum.
Hinweis: abenteuercamping ist ein Angebot des Anbieters.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand ist die zeitgebundene Bereitstellung von Unterkünften auf dem Eventgelände zu fest definierten Eventterminen (z. B. SBG, ESG). Das Event-Ticket/Visum wird ggf. separat durch den Veranstalter verkauft und ist nicht Teil dieser AGB. Freies Camping auf dem Gelände kann im Event-Ticket enthalten sein; Parzellen sind die zusätzlich reservierten Komfort-Optionen mit Stromanschluss (Schuko).
3. Buchungsprozess & Vertragsschluss
- Produktdarstellungen sind keine rechtlich bindenden Angebote.
- Mit Abschluss des Checkouts geben Kund:innen ein Angebot ab.
- Vertragsschluss: Der Vertrag kommt erst zustande, wenn die Zahlung erfolgreich abgeschlossen ist (Stripe/PayPal) und eine Bestellbestätigung per E-Mail zugeht. Unbezahlte Warenkörbe/Bestellungen können automatisiert verworfen werden.
- Vertragssprache ist Deutsch.
4. Preise, Steuern & Zahlungsarten
- Alle Preise in EUR inkl. ggf. anfallender Steuern.
- Zahlung per PayPal oder über Stripe (z. B. Visa/Mastercard/Amex – soweit verfügbar). Die Auswahl kann je nach Verfügbarkeit variieren.
- Buchungsannahme nur bei erfolgreicher Zahlung (siehe § 3).
- Bei Rücklastschrift/Chargeback behalten wir uns die Stornierung der Buchung vor.
5. Widerruf & Storno (freiwillige Regelung)
- Für Dienstleistungen im Bereich Freizeit/Unterkunft zu einem konkreten Termin besteht nach geltendem polnischen Verbraucherrecht sowie der EU-Verbraucherrechte-Richtlinie 2011/83/EU in der Regel kein gesetzliches Widerrufsrecht.
- Freiwillig gewähren wir Widerruf/Storno bis einschließlich 4 Wochen (28 Tage) vor Eventbeginn; fristgerechte Erstattungen erfolgen binnen 14 Tagen über die ursprünglich genutzte Zahlungsart.
- Nach Ablauf der Frist ist eine Stornierung ausgeschlossen; der volle Preis ist fällig. „No-Show“ gilt als verspätete Stornierung.
- Details siehe Widerruf/Stornobedingungen auf der Website.
6. Buchungsübertragung
Buchungen können jederzeit kostenfrei auf eine andere Person übertragen werden. Erforderlich sind Buchungsnummer, Kontaktdaten der übernehmenden Person sowie Event/Leistung. Preis/Leistungsumfang bleiben unverändert; die übernehmende Person akzeptiert AGB/Platzordnung.
7. Nutzung, Haus- & Platzordnung
- Die vor Ort ausgehängte Haus-/Platzordnung ist verbindlich.
- Stromanschlüsse (Schuko; 4 A bei Einzel-, 16 A bei Teamparzellen) sind bestimmungsgemäß zu nutzen; nur geprüfte Verlängerungen/Adapter verwenden.
- Brandschutz- und Sicherheitsregeln, Ruhezeiten, Abfall-, Park- und Sanitärregeln sind einzuhalten.
- Schäden, Verunreinigungen oder unsachgemäße Nutzung können zu Zusatzkosten führen.
8. Umbuchungen & Mehrfachbuchungen
Umbuchungen (z. B. Wechsel Einzel↔Teamparzelle) sind nur vorbehaltlich Verfügbarkeit möglich und kein Rechtsanspruch. Bei mehreren Einheiten gilt die Widerrufsfrist je Einheit.
9. Veranstalter-Änderungen, Verlegung, höhere Gewalt
Bei Absage/Verlegung des Events informieren wir proaktiv. Es gelten Rückerstattung oder gleichwertige Umbuchung gemäß Widerruf/AGB. Ansprüche aus höherer Gewalt sind ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
10. Haftung
- Für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit haften wir unbeschränkt; für einfache Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
- Die Haftung für Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit bleibt unberührt.
- Eigene Ausrüstung (z. B. Zelte, Geräte, Akkus) ist sachgerecht zu betreiben und zu sichern.
11. Datenschutz
Es gilt unsere Datenschutzerklärung auf der Website.
12. Schlussbestimmungen (Rechtswahl & Gerichtsstand)
- Es gilt polnisches Recht (Recht der Republik Polen), unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
- Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des EU-Mitgliedstaats, in dem Verbraucher:innen ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben anwendbar.
- Für Verbraucher:innen gelten die gesetzlichen Gerichtsstände. Für Unternehmer ist – soweit rechtlich zulässig – Gerichtsstand der Sitz des Anbieters.